
Von den Superphilosophen: Raffaello Sanzio (1509)
Richard David Precht ist so etwas wie Deutschlands demokratisch gewählter Philosoph (jedenfalls glauben das die meisten). Der Mann ist bei ARD und ZDF eigentlich per Telefon-Ted (wie auch schon der Klügste Deutsche) in die Riege der Philosophen gewählt worden. Irgendwann saß er auf einmal in den Talk-Runden und erzählte mit Klassensprecherbesserwissermentalität wie der Kapitalismus denn funktioniere. Seit einem halbwegs amüsanten, aber seichten Buch über Neurophilosophie wurde Precht auf einmal zu allem befragt, was irgendwie das Etikett „Laberwissenschaft“ trug und obwohl er einen Doktortitel in Germanistik besaß, kündigten ihn alle nur noch als Philosophen an. Weiterlesen